Anlässlich meiner diversen Designs in den vergangenen Monaten, brauchte ich immer wieder mal die Möglichkeit, einfache Grafiken, Tabellen und Formeln als Text in die Quelltexte der C‑Programme und Verilog-Dateien als Kommentarblöcke einzubetten. Bisher habe ich mehr schlecht als recht mit AACircuit gearbeitet, das allerdings schon reichlich angestaubt ist und auch seine Macken hat. Eine Suche im Internet förderte ein paar sehr hilfreiche Online-Tools zu Tage.
Diagon – ASCII art diagram collection
Diagon (Diagram Online) ist ein Online-Tool, um mathematische Ausdrücke, Tabellen, Flußdiagramme und sonstiges in ASCII- oder UTF-8-Format umzuwandeln. Einfach mal die Website aufrufen und ausprobieren. Man wählt zunächst das Werkzeug aus und kann dann im Eingabefenster die Rohdaten eingeben. Sie werden dann sofort im Ausgabefenster dargestellt und können mit Copy&Paste in den eigenen Code übernommen werden. Für jedes Tool gibt es ein oder mehrere Beispiele, die zeigen, wie es geht.
ASCIIFLOW
ASCIIFLOW ist ein weiteres Online-Tool, das auf das Zeichnen einfacher geometrischer Formen spezialisiert ist. Man kann Rechtecke, Linien und Pfeile zeichnen und natürlich auch Texte eingeben. ASCIIFLOW unterstützt außer dem ASCII-Zeichensatz auch den erweiterten Zeichensatz, der schöne Linien und Ecken darstellen kann. Darüberhinaus kann man das Ergebnis direkt als Kommentare in /* und */ einbetten. Das zeigt, was der Entwickler im Sinn hatte.
Textik
Textik funktioniert ähnlich wie ASCIIFLOW. Auch hier kann man auf einer Leinwand einstellbarer Größe Rechtecke, Linien, Pfeile und Text zeichnen. Anders als ASCIIFLOW kennt Textik unterschiedliche Ebenen in z‑Richtung. Man kann also wählen, ob ein Objekt über oder unter anderen Objekten liegt. Dafür unterstützt Textik aber nur den Standard ASCII Zeichensatz.
Was noch schön wäre…
Ich hätte noch ein Tool gesucht, das einfache (extended-) ASCII-Timing Diagramme darstellen kann. Auch das ist in Quelltexten immer wieder mal nötig. Bisher zeichne ich sowas von Hand, dabei bricht man sich die Finger. Est recht, wenn man daran etwas ändern muß. Wer sowas kennt, kann mich gerne kontaktieren. Ich habe auch schon überlegt, sowas selber zu schreiben.