Zum Inhalt springen
- 27. März 2023 – Spektrumanalysator, Teil 3
- 12. September 2022 – Spektrumanalysator, Teil 2
- 8. September 2022 – Ein neuer Spektrumanalysator muß her!
- 27. Mai 2022 – Touchstone Dateien mit Libre Office auswerten
- 26. Mai 2022 – Spulenwickeln und ‑messen in der Praxis
- 18. Mai 2022 – Simulieren, Wickeln und Messen von elektrischen Spulen
- 1. April 2022 – Frequenzzähler – Version 2.0
- 4. Februar 2022 – Frequenzzähler, Teil 2
- 27. Dezember 2021 – Frequenzzähler, Teil 1
- 12. Dezember 2021 – Meßdatenanalyse mit LibreOffice
- 10. Dezember 2021 – Gesagt getan…
- 3. Dezember 2021 – Was gibt’s neues?
- 3. Mai 2021 – Relaistreiber, Version 1.1
- 7. März 2021 – Relaistreiber für das ATMEGA644PA-AU Board
- 30. Dezember 2020 – Physikalische Eigenschaften, überarbeitet
- 28. Dezember 2020 – ATMEGA644PA-AU Board
- 1. Oktober 2020 – Physikalische Eigenschaften (Masse, Widerstand, Ausdehnung) verschiedener Werkstoffe
- 20. Juni 2020 – I/O Board mit RS485 Schnittstelle
- 24. Februar 2020 – Elektronische Last, Teil 2
- 30. Januar 2020 – Elektronische Last
- 21. Juli 2023 – Drahtantenne für alle Kurzwellen-Amateurfunkbänder (Teil 1)
- 24. Juni 2023 – Faltdipol für das 15-m-Band
- 17. Juni 2023 – Mantelwellen als Folge symmetrischer und asymmetrischer Quellen und Senken
- 8. Juni 2023 – Faltdipol für das 17-m-Band
- 27. März 2023 – Spektrumanalysator, Teil 3
- 12. September 2022 – Spektrumanalysator, Teil 2
- 8. September 2022 – Ein neuer Spektrumanalysator muß her!
- 27. Mai 2022 – Touchstone Dateien mit Libre Office auswerten
- 26. Mai 2022 – Spulenwickeln und ‑messen in der Praxis
- 18. Mai 2022 – Simulieren, Wickeln und Messen von elektrischen Spulen
- 1. April 2022 – Frequenzzähler – Version 2.0
- 4. Februar 2022 – Frequenzzähler, Teil 2
- 27. Dezember 2021 – Frequenzzähler, Teil 1
- 20. Dezember 2021 – Wasserfall-Diagramme
- 9. April 2021 – Antennentuner, Teil 2
- 23. März 2021 – Antennentuner, Teil 1
- 22. März 2021 – Endgespeiste Antenne, zweiter Versuch
- 19. Februar 2021 – QRV auf dem 12-m-Band
- 3. Februar 2021 – RS-485 Kommunikationssoftware
- 30. Januar 2021 – Antennenumschalter – Teil 4 Inbetriebnahme
- 15. Januar 2021 – Antennenumschalter – Teil 3 Gehäuseeinbau und Abschlußmessungen
- 12. Januar 2021 – Antennenumschalter – Teil 2, Messungen
- 7. Januar 2021 – Antennenumschalter – Teil 1
- 28. Dezember 2020 – Vorbereitung zum Bau eines Monoband-Dipols
- 25. Dezember 2020 – Monoband-Dipol
- 22. Dezember 2020 – Balun nach Reisert
- 20. Dezember 2020 – Antennenrotor
- 18. Dezember 2020 – Festkondensator aus RO4350B
- 17. Dezember 2020 – Festkondensator mit PTFE Dielektrikum
- 10. Dezember 2020 – Der Schiebko – ein elektromechanisch einstellbarer Schiebekondensator
- 28. Oktober 2020 – Drahtantenne für Kurzwelle
- 1. Oktober 2020 – Physikalische Eigenschaften (Masse, Widerstand, Ausdehnung) verschiedener Werkstoffe
- 14. August 2020 – UKW Rundfunkempfang mit dem IC-7300
- 20. Juni 2020 – I/O Board mit RS485 Schnittstelle
- 2. Mai 2020 – Digitale Betriebsarten mit dem IC-7300 und dem IC-9700
- 14. April 2020 – Neue QSL-Karten
- 9. Juni 2016 – Netzwerkanalyse mit dem VNWA3E